BERUFSAUSBILDUNGEN

 

09/2005-09/2009

Studium der Sozialpädagogik mit Diplom-Abschluss

 

Schwerpunkt: Medienpädagogik

Fachhochschule für Sozial- und Kulturwissenschaften, Düsseldorf

 

  

07/1981 – 01/1984

Ausbildung zur Rechtsfachangestellten mit Abschluss, Note: gut

Düsseldorf

 

 

ZUSATZAUSBILDUNG

 

03/2006– 12/2008

Ausbildung  zur Theaterpädagogin

Kulturhaus Thealozzi Bochum

 

Praktika

 

10/2006– 06/2007

Praktikum der Theaterpädagogik

Korschenbroich

          

BERUFLICHE NEBENTÄTIGKEITEN

 

27.+ 28.01.2007

Assistenz und  Mitleitung eines Selbstbehauptungskurses für Kinder

Kinderschutzbund, Wetter

 

24.01.07 – 30.05.2007

Assistenz und Mitleitung eines Selbstbehauptungskurses für junge Mädchen

Matthias-Claudius-Gesamtschule, Bochum

Träger: Landschaftsverband Rheinland

 

10/2005 – 04/2007

Verwaltungsangestellte

Berta F., Frauensuchtberatungsstelle, Düsseldorf

 

02/2003 – 03/2005

Konzeption/ Erstellung und Betreuerin einer Kunstausstellung im Rahmen eines

zweijährigen Workshops

“Düsseldorfer Künstlerinnen in der NS-Zeit“

Verein für Frauenkommunikation, Komma und der

Evangelischen Johanniskirche, Düsseldorf

 

05/2004 – 10/2004

Pädagogische Mitarbeiterin

Städtischer Abenteuerspielplatz

Stadt Mönchengladbach

 

10/1992 – 06/1993

Pädagogische Mitarbeiterin

im städtischen Jugendhaus, Mettmann

 

11/1991 – 01/1993

Pädagogische Mitarbeiterin

in der Jugendfreizeiteinrichtung

Stadtverwaltung, Düsseldorf

 

 

 

Sonstiges

( Fortbildungen/Schulungen/ Fachtagungen )

 

 

 

2013/2014:

 

Körperarbeit zur Balance und Professionalität im Beruf;

Aufbau -und Fortführungskurs Schwerbehindertenrecht

 

2010-2013:

Krisenintervention bei schizophrenen und affektiven Psychosen

 

Umgang mit traumatisierten Menschen in der Sozialpsychiatrie

 

 

2011/2012 :

Depressive Erkrankungen bei Eltern und deren Auswirkungen auf die Kinder

 

Lösungsorientierte Beratung

 

Der Schmerz in der Fremde – Körper und Seele suchen eine Heimat

 

SGB II - Aufrechnung, Einbehaltung, Rückforderung

 

Fachtagung: „jung, irre, sucht“

 

Kultursensible Kommunikation im Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen

 

Schulung für IHP3 und SGB XII

 

Seminare vor 2009:

Referentin: Sexualmedizinische Fortbildung 2004

( für die Akademie für Sexualmedizin e.V., Berlin )

 

Selbstbehauptungskurse für Kinder

Improvisationstheater

Sozialarbeit und lokaler

Hörfunk

Radiobeiträge selber machen

Rhetorik, Formen des Gesprächs